Wie richte ich IPv6-Routing auf dem Zyxel USG Flex 500 ein?

Antwort

Um IPv6-Routing auf einem Zyxel USG Flex 500 einzurichten, folge diesen Schritten: 1. **Anmeldung am Gerät:** - Melde dich über die Web-Oberfläche des Zyxel USG Flex 500 an. Die Standard-IP-Adresse ist normalerweise `192.168.1.1`. 2. **Navigiere zu den Netzwerkeinstellungen:** - Gehe zu `Configuration` > `Network` > `Interface` > `Ethernet`. 3. **IPv6 aktivieren:** - Wähle das Interface aus, das du konfigurieren möchtest (z.B. WAN oder LAN). - Klicke auf `Edit`. - Aktiviere das Kontrollkästchen für `Enable IPv6`. 4. **IPv6-Adresse konfigurieren:** - Wähle den Typ der IPv6-Adresse (z.B. `Static`, `DHCPv6`, `SLAAC`). - Gib die entsprechenden IPv6-Adressen und Präfixe ein. 5. **Routing-Einstellungen:** - Gehe zu `Configuration` > `Network` > `Routing` > `Static Route`. - Klicke auf `Add` um eine neue statische Route hinzuzufügen. - Wähle `IPv6` als IP-Version. - Gib die Zieladresse, das Präfix und das Gateway ein. - Wähle das Interface, über das der Traffic geroutet werden soll. 6. **Speichern und Anwenden:** - Klicke auf `OK` oder `Apply`, um die Einstellungen zu speichern. - Stelle sicher, dass die Änderungen übernommen werden und überprüfe die Konfiguration. Für detaillierte Anweisungen und spezifische Konfigurationsbeispiele empfiehlt es sich, das Benutzerhandbuch des Zyxel USG Flex 500 zu konsultieren oder die offizielle Zyxel Support-Seite zu besuchen: [Zyxel Support](https://www.zyxel.com/support/).

Kategorie: Technologie Tags: Zyxel IPv6 Routing
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gab es IPv5 und warum wurde IPv6 direkt nach IPv4 eingeführt?

IPv5 existiert tatsächlich, wurde aber nie als offizieller Internet-Standard eingeführt. Nach IPv4 kam direkt IPv6, weil IPv5 für einen anderen Zweck reserviert war und sich nicht als N... [mehr]