Die drei Hauptziele der IT-Sicherheit sind Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Diese Ziele werden oft als das CIA-Triad (Confidentiality, Integrity, Availability) bezeichnet: 1. **Vertraulichkeit (Confidentiality)**: - **Beschreibung**: Vertraulichkeit bedeutet, dass Informationen nur für autorisierte Personen zugänglich sind und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. - **Maßnahmen**: Verschlüsselung, Zugangskontrollen, Authentifizierungsmethoden und Sicherheitsrichtlinien. 2. **Integrität (Integrity)**: - **Beschreibung**: Integrität stellt sicher, dass Daten unverändert und korrekt sind und nur durch autorisierte Personen oder Prozesse geändert werden können. - **Maßnahmen**: Hashing, digitale Signaturen, Prüfsummen und Versionskontrollen. 3. **Verfügbarkeit (Availability)**: - **Beschreibung**: Verfügbarkeit bedeutet, dass Informationen und Systeme für autorisierte Benutzer bei Bedarf zugänglich und nutzbar sind. - **Maßnahmen**: Redundanz, Backup-Lösungen, Notfallwiederherstellungspläne und Schutz vor Denial-of-Service-Angriffen (DoS). Diese drei Ziele sind grundlegend für die Sicherstellung der Sicherheit von Informationssystemen und Daten.