Der Name „WordPress“ setzt sich aus den englischen Wörtern „Word“ (Wort) und „Press“ (Presse, drucken) zusammen. Er soll die Idee einer Plattform vermitteln, m... [mehr]
Ja, du kannst eine Website von WordPress.com auf eine selbst gehostete WordPress.org-Installation „umziehen“. Das ist ein häufiger Vorgang, wenn Nutzer mehr Kontrolle und Flexibilität über ihre Website haben möchten. Der Prozess läuft in mehreren Schritten ab: 1. **Export auf WordPress.com:** Melde dich bei deinem WordPress.com-Konto an, gehe ins Dashboard deiner Website und wähle unter „Werkzeuge“ den Punkt „Daten exportieren“. Dort kannst du den gesamten Inhalt (Beiträge, Seiten, Medien, Kommentare etc.) als XML-Datei herunterladen. 2. **WordPress.org installieren:** Richte bei einem Webhoster deiner Wahl eine neue WordPress.org-Installation ein. Viele Hoster bieten dafür Ein-Klick-Installationen an. 3. **Import auf WordPress.org:** Melde dich im Dashboard deiner neuen WordPress.org-Seite an. Gehe zu „Werkzeuge“ > „Daten importieren“ und wähle „WordPress“. Installiere ggf. das Importer-Plugin und lade die zuvor exportierte XML-Datei hoch. 4. **Medien und Design:** - **Medien:** Die Medien (Bilder, PDFs etc.) werden beim Import oft nicht automatisch übertragen. Es gibt Plugins wie [Auto Upload Images](https://de.wordpress.org/plugins/auto-upload-images/) oder [Import External Images](https://de.wordpress.org/plugins/import-external-images/), die helfen können, fehlende Medien nachzuladen. - **Design/Themes:** Das Theme von WordPress.com ist eventuell nicht auf WordPress.org verfügbar. Du musst ggf. ein ähnliches oder das gleiche Theme (sofern verfügbar) installieren und anpassen. - **Plugins:** Auf WordPress.org hast du mehr Auswahl an Plugins. Plugins von WordPress.com müssen ggf. durch vergleichbare Plugins ersetzt werden. 5. **Permalinks und Weiterleitungen:** Passe die Permalink-Struktur an, damit Links weiterhin funktionieren. Wenn du eine eigene Domain hattest, kannst du sie umziehen. Falls nicht, bietet WordPress.com kostenpflichtige Weiterleitungen an. **Weitere Infos:** - [Offizielle Anleitung von WordPress.com](https://wordpress.com/support/moving-from-wordpress-com-to-wordpress-org/) - [WordPress.org: Importieren von Inhalten](https://wordpress.org/support/article/importing-content/) **Fazit:** Der Umzug ist möglich, aber es sind einige manuelle Schritte nötig, insbesondere bei Medien und Design. Eine vollständige 1:1-Kopie ist meist nicht direkt möglich, aber mit etwas Aufwand kannst du deine Inhalte und das Aussehen weitgehend übernehmen.
Der Name „WordPress“ setzt sich aus den englischen Wörtern „Word“ (Wort) und „Press“ (Presse, drucken) zusammen. Er soll die Idee einer Plattform vermitteln, m... [mehr]