Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
PCI-Steckplätze (Peripheral Component Interconnect) sind wichtig, weil sie es ermöglichen, zusätzliche Hardwarekomponenten in einen Computer zu integrieren. Diese Steckplätze bieten eine standardisierte Schnittstelle, über die verschiedene Erweiterungskarten angeschlossen werden können. Hier sind einige Beispiele, wofür PCI-Steckplätze genutzt werden: 1. **Grafikkarten**: Für verbesserte Grafikleistung, insbesondere bei Spielen oder grafikintensiven Anwendungen. 2. **Soundkarten**: Für eine bessere Audioqualität und zusätzliche Audiofunktionen. 3. **Netzwerkkarten**: Für zusätzliche oder verbesserte Netzwerkverbindungen, wie z.B. Ethernet oder WLAN. 4. **Speicherkarten**: Für zusätzliche Speicheroptionen wie SSDs oder RAID-Controller. 5. **USB-Erweiterungskarten**: Um zusätzliche USB-Ports hinzuzufügen. Durch die Verwendung von PCI-Steckplätzen kann die Funktionalität und Leistung eines Computers erheblich erweitert und an spezifische Bedürfnisse angepasst werden.
Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]