Wofür ist der Triangulationssensor geeignet?

Antwort

Ein Triangulationssensor ist ein optisches Messgerät, das zur präzisen Abstandsmessung und Positionsbestimmung verwendet wird. Er funktioniert nach dem Prinzip der Triangulation, bei dem ein Lichtstrahl auf ein Objekt gerichtet und das reflektierte Licht von einem Detektor erfasst wird. Durch die Auswertung des Winkels zwischen dem ausgesendeten und dem reflektierten Lichtstrahl kann der Abstand zum Objekt berechnet werden. Einsatzgebiete von Triangulationssensoren sind unter anderem: - Qualitätskontrolle in der Fertigung - Positionserkennung in der Automatisierungstechnik - Dickenmessung von Materialien - Abstandsmessung in Robotik und Maschinenbau - Oberflächeninspektion Diese Sensoren sind besonders nützlich, wenn hohe Präzision und schnelle Messungen erforderlich sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten