SELinux (Security-Enhanced Linux) ist ein Sicherheitsmodul für den Linux-Kernel, das eine erweiterte Zugriffskontrolle bietet. macOS (Mac) basiert zwar auf Unix, verwendet aber kein SELinux. Stat... [mehr]
Auf macOS gibt es kein Windows-Verzeichnis, da es sich um ein anderes Betriebssystem handelt. Das `.ssh`-Verzeichnis befindet sich jedoch im Home-Verzeichnis des Benutzers. Du kannst es finden, indem du im Terminal den folgenden Befehl eingibst: ```bash cd ~/.ssh ``` Falls das Verzeichnis nicht existiert, kannst du es mit dem Befehl `mkdir ~/.ssh` erstellen.
SELinux (Security-Enhanced Linux) ist ein Sicherheitsmodul für den Linux-Kernel, das eine erweiterte Zugriffskontrolle bietet. macOS (Mac) basiert zwar auf Unix, verwendet aber kein SELinux. Stat... [mehr]