Ein WLAN-Router selbst kann eine externe Festplatte nicht direkt beschädigen. Allerdings gibt es einige indirekte Szenarien, in denen Probleme auftreten könnten: 1. **Stromversorgung**: Wenn die externe Festplatte über den USB-Anschluss des Routers mit Strom versorgt wird und der Router eine instabile Stromversorgung hat, könnte dies die Festplatte beeinträchtigen. 2. **Überhitzung**: Wenn der Router und die Festplatte in einem engen Raum ohne ausreichende Belüftung betrieben werden, könnte Überhitzung ein Problem darstellen. 3. **Firmware-Fehler**: In seltenen Fällen könnten Firmware-Fehler des Routers zu Problemen bei der Datenübertragung führen, was zu Datenverlust oder Dateibeschädigung auf der Festplatte führen könnte. Generell ist es jedoch unwahrscheinlich, dass ein WLAN-Router eine externe Festplatte physisch beschädigt. Es ist immer ratsam, regelmäßige Backups zu erstellen und sicherzustellen, dass alle Geräte ordnungsgemäß gekühlt und mit stabiler Stromversorgung betrieben werden.