Was bedeutet WLAN-Authentifizierung?

Antwort

WLAN-Authentifizierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Gerät, das sich mit einem drahtlosen Netzwerk (WLAN) verbinden möchte, seine Identität nachweist, um Zugang zu diesem Netzwerk zu erhalten. Dies geschieht in der Regel durch die Eingabe eines Passworts oder Schlüssels, der mit dem Netzwerk verbunden ist. Es gibt verschiedene Methoden der WLAN-Authentifizierung, darunter: 1. **WEP (Wired Equivalent Privacy)**: Eine ältere und weniger sichere Methode. 2. **WPA (Wi-Fi Protected Access)**: Eine verbesserte Sicherheitsmethode gegenüber WEP. 3. **WPA2**: Eine noch sicherere Methode, die heutzutage weit verbreitet ist. 4. **WPA3**: Die neueste und sicherste Methode. Diese Authentifizierungsmethoden helfen dabei, unbefugten Zugriff auf das Netzwerk zu verhindern und die Datenübertragung zu sichern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet 'Kein Repeater im Mesh'?

„Kein Repeater im Mesh“ bedeutet, dass in einem WLAN-Mesh-Netzwerk kein Repeater (also kein Gerät, das das WLAN-Signal weiterleitet und verstärkt) eingebunden ist. Ein Mesh-Netzw... [mehr]

Was ist Mesh bei einer Funkverbindung?

Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]

Was sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von PAN?

PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]

Was ist ein Proxy?

Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]

Wie prüft eine Website automatisch, ob ich ein Mensch bin?

Websites überprüfen automatisch, ob du ein Mensch bist, indem sie sogenannte „CAPTCHAs“ oder ähnliche Techniken einsetzen. Hier sind die gängigsten Methoden: 1. **CAPT... [mehr]

Was ist das FIDO-Protokoll?

Das FIDO-Protokoll (Fast IDentity Online) ist ein offener Standard für sichere, passwortlose Authentifizierung im Internet. Es wurde von der FIDO Alliance entwickelt, um die Abhängigkeit von... [mehr]

Was ist ein Server?

Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]