Die Preisentwicklung von VMware kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter Marktbedingungen, Unternehmensnachrichten, technologische Entwicklungen und allgemeine Trends in der IT-Bra... [mehr]
Um mit der Apex-Plattform von Salesforce zu arbeiten, benötigen Anwender und Entwickler unterschiedliche Wissensbereiche: ### Anwender: 1. **Grundlegende Salesforce-Kenntnisse**: Vertrautheit mit der Benutzeroberfläche und den grundlegenden Funktionen von Salesforce. 2. **Berichte und Dashboards**: Fähigkeit, Berichte zu erstellen und Dashboards zu nutzen. 3. **Datenmanagement**: Kenntnisse im Importieren, Exportieren und Verwalten von Daten innerhalb von Salesforce. 4. **Anpassung**: Grundlegende Anpassungen wie das Erstellen von Feldern, Layouts und Workflows. ### Entwickler: 1. **Apex-Programmierung**: Kenntnisse in der Apex-Programmiersprache, die stark an Java angelehnt ist. 2. **SOQL und SOSL**: Vertrautheit mit Salesforce Object Query Language (SOQL) und Salesforce Object Search Language (SOSL) für Datenabfragen. 3. **Visualforce**: Verständnis von Visualforce zur Erstellung benutzerdefinierter Benutzeroberflächen. 4. **Lightning Components**: Kenntnisse in der Entwicklung von Lightning-Komponenten und -Anwendungen. 5. **Salesforce-Architektur**: Verständnis der Salesforce-Datenmodellierung und -Architektur. 6. **API-Integration**: Wissen über die Integration von Salesforce mit anderen Systemen über REST und SOAP APIs. 7. **Best Practices**: Vertrautheit mit Best Practices für die Entwicklung und Verwaltung von Salesforce-Anwendungen, einschließlich Testmethoden und Deployment-Strategien. Weitere Informationen und Ressourcen finden sich auf der offiziellen Salesforce-Website: [Salesforce Developer](https://developer.salesforce.com/).
Die Preisentwicklung von VMware kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter Marktbedingungen, Unternehmensnachrichten, technologische Entwicklungen und allgemeine Trends in der IT-Bra... [mehr]
Bei der Bionik können verschiedene Risiken auftreten, darunter: 1. **Technologische Risiken**: Schwierigkeiten bei der Umsetzung biologischer Prinzipien in technische Anwendungen können zu... [mehr]
Wolppam ist ein Begriff, der in der Regel nicht weit verbreitet ist und möglicherweise ein Schreibfehler oder ein spezifischer Fachbegriff aus einem bestimmten Kontext sein könnte. Es kö... [mehr]
Estland gilt als eines der fortschrittlichsten Länder im Bereich der digitalen Technologien und IT-Anwendungen. Das Land hat in den letzten Jahren zahlreiche Initiativen ergriffen, um die digital... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) entsteht durch den Einsatz von Algorithmen und Modellen, die auf großen Datenmengen trainiert werden. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Datensammlung**... [mehr]
Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) lässt sich in mehrere wichtige Phasen unterteilen: 1. **Frühe Anfänge (1940er - 1950er Jahre)**: Die Grundlagen der KI wurden in de... [mehr]
Telegram wurde von den Brüdern Nikolai und Pavel Durov gegründet. Pavel Durov ist auch bekannt als der Gründer des russischen sozialen Netzwerks VKontakte (VK). Telegram wurde 2013 ins... [mehr]
Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Jahr 2024 wird voraussichtlich von mehreren Trends und Fortschritten geprägt sein. Dazu gehören: 1. **Verbesserte Modelle**: Es ist... [mehr]
Die Geschichte der Smartphones beginnt in den 1990er Jahren. Hier sind einige wichtige Meilensteine: 1. **1992**: IBM Simon Personal Communicator – Oft als das erste Smartphone bezeichnet, komb... [mehr]
Die ersten KI-Features umfassten grundlegende Techniken wie regelbasierte Systeme, die auf vordefinierten Regeln und Logik basierten, um Entscheidungen zu treffen. Dazu gehörten auch einfache Mus... [mehr]