Wie viel Festplattenspeicher muss man bei VMware pro Maschine freilassen?

Antwort

Der benötigte Festplattenspeicher bei VMware hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Betriebssystems, der installierten Anwendungen und der Art der Nutzung der virtuellen Maschine. Allgemein gilt: 1. **Betriebssystem**: Für gängige Betriebssysteme wie Windows 10 oder Linux-Distributionen solltest du mindestens 20-30 GB einplanen. 2. **Anwendungen**: Zusätzlicher Speicher ist erforderlich, je nachdem, welche Anwendungen du installieren möchtest. Rechne hier mit weiteren 10-50 GB oder mehr, je nach Bedarf. 3. **Daten**: Berücksichtige den Speicherbedarf für Daten, die in der virtuellen Maschine gespeichert werden sollen. Insgesamt solltest du also mindestens 50-100 GB pro virtueller Maschine einplanen, um ausreichend Platz für das Betriebssystem, Anwendungen und Daten zu haben. Es ist jedoch ratsam, mehr Speicher einzuplanen, um zukünftige Anforderungen zu berücksichtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vergleich Cloudflare und VMware

Cloudflare und VMware sind zwei unterschiedliche Unternehmen, die in verschiedenen Bereichen der IT-Infrastruktur tätig sind. Hier sind einige Vergleichspunkte: 1. **Fokus und Dienstleistungen**... [mehr]