Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]
Die Geschwindigkeit einer Ethernet-Verbindung kann variieren, je nach verwendetem Standard. Hier sind einige gängige Ethernet-Standards und ihre maximalen Geschwindigkeiten: 1. **Fast Ethernet (IEEE 802.3u)**: Bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbps). 2. **Gigabit Ethernet (IEEE 802.3ab)**: Bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbps) oder 1000 Mbps. 3. **10 Gigabit Ethernet (IEEE 802.3ae)**: Bis zu 10 Gbps. 4. **25 Gigabit Ethernet (IEEE 802.3by)**: Bis zu 25 Gbps. 5. **40 Gigabit Ethernet (IEEE 802.3ba)**: Bis zu 40 Gbps. 6. **100 Gigabit Ethernet (IEEE 802.3ba)**: Bis zu 100 Gbps. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der Qualität der Kabel, der Netzwerk-Hardware und der Netzwerkkonfiguration.
Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]
PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]
Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]
Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]