Wie funktioniert ein Vibrometer?

Antwort

Ein Vibrometer ist ein Messgerät, das zur Erfassung von Schwingungen und Vibrationen verwendet wird. Es funktioniert in der Regel nach einem der folgenden Prinzipien: 1. **Laser-Doppler-Vibrometer (LDV)**: Diese Geräte nutzen den Doppler-Effekt von Laserlicht, um die Geschwindigkeit und Amplitude von Schwingungen zu messen. Ein Laserstrahl wird auf die Oberfläche des zu messenden Objekts gerichtet. Die Bewegung des Objekts verursacht eine Frequenzverschiebung des reflektierten Laserlichts, die vom Vibrometer detektiert und in Schwingungsdaten umgewandelt wird. 2. **Piezoelektrische Vibrometer**: Diese Geräte verwenden piezoelektrische Sensoren, die elektrische Ladungen erzeugen, wenn sie mechanischen Spannungen ausgesetzt sind. Diese Spannungen entstehen durch die Vibrationen des zu messenden Objekts. Die erzeugten elektrischen Signale werden dann in Schwingungsdaten umgewandelt. 3. **Kapazitive Vibrometer**: Diese Geräte messen Änderungen in der Kapazität zwischen zwei Platten, die durch die Vibrationen des Objekts verursacht werden. Die Kapazitätsänderungen werden in elektrische Signale umgewandelt, die dann zur Analyse der Schwingungen verwendet werden. Vibrometer werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Maschinenüberwachung, Bauwerksüberwachung, Forschung und Entwicklung sowie Qualitätskontrolle.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten