Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]
Ein Mesh-Netzwerk ist eine Netzwerkarchitektur, bei der jeder Knoten (z. B. Router oder Access Point) direkt mit mehreren anderen Knoten verbunden ist. Dies ermöglicht eine flexible und robuste Kommunikation innerhalb des Netzwerks. Hier sind die Hauptmerkmale und Funktionsweisen eines Mesh-Netzwerks: 1. **Dezentrale Struktur**: Im Gegensatz zu traditionellen Netzwerken, die auf einen zentralen Router angewiesen sind, können in einem Mesh-Netzwerk alle Knoten miteinander kommunizieren. Dies erhöht die Ausfallsicherheit, da der Ausfall eines Knotens nicht das gesamte Netzwerk lahmlegt. 2. **Selbstheilende Eigenschaften**: Wenn ein Knoten ausfällt oder die Verbindung unterbrochen wird, können die anderen Knoten alternative Routen finden, um die Daten zu übertragen. Dies geschieht in der Regel automatisch und ohne menschliches Eingreifen. 3. **Erweiterbarkeit**: Neue Knoten können einfach hinzugefügt werden, ohne dass die bestehende Infrastruktur erheblich verändert werden muss. Dies macht Mesh-Netzwerke besonders geeignet für große Flächen oder schwer zugängliche Bereiche. 4. **Datenweiterleitung**: Daten werden von einem Knoten zum nächsten weitergeleitet, bis sie ihr Ziel erreichen. Jeder Knoten kann als Sender und Empfänger fungieren, was die Effizienz der Datenübertragung erhöht. 5. **Anwendungen**: Mesh-Netzwerke werden häufig in Smart Homes, städtischen Netzwerken, IoT-Anwendungen und in Bereichen eingesetzt, wo eine zuverlässige und flexible Netzwerkverbindung erforderlich ist. Insgesamt bieten Mesh-Netzwerke eine robuste und flexible Lösung für die Vernetzung von Geräten und Nutzern in verschiedenen Umgebungen.
Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]
PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]
„Kein Repeater im Mesh“ bedeutet, dass in einem WLAN-Mesh-Netzwerk kein Repeater (also kein Gerät, das das WLAN-Signal weiterleitet und verstärkt) eingebunden ist. Ein Mesh-Netzw... [mehr]
Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]
Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]