Vapes, auch bekannt als E-Zigaretten oder Verdampfer, funktionieren durch das Erhitzen einer Flüssigkeit (E-Liquid oder Vape-Juice), um einen Dampf zu erzeugen, der inhaliert werden kann. Hier ist eine grundlegende Erklärung des Funktionsprinzips: 1. **Batterie**: Die Energiequelle des Geräts, die den Verdampfer erhitzt. Die meisten Vapes verwenden wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien. 2. **Verdampfer (Atomizer)**: Ein kleines Heizelement, das die E-Liquid erhitzt. Der Verdampfer besteht aus einer Spule (Coil) und einem Dochtmaterial, das die Flüssigkeit zur Spule transportiert. 3. **E-Liquid**: Eine Flüssigkeit, die typischerweise aus Propylenglykol (PG), pflanzlichem Glycerin (VG), Nikotin und Aromen besteht. Diese Flüssigkeit wird in einem Tank oder einer Kartusche aufbewahrt. 4. **Mundstück**: Der Teil des Geräts, durch den der Benutzer den erzeugten Dampf inhaliert. Wenn der Benutzer an der E-Zigarette zieht oder einen Knopf drückt, aktiviert die Batterie den Verdampfer. Die Spule im Verdampfer erhitzt sich und verdampft die E-Liquid, die dann als Aerosol (Dampf) inhaliert wird. Weitere Informationen zu Vapes und ihrer Funktionsweise findest du auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronische_Zigarette).