Datenbanken sind Systeme, die zur Speicherung, Verwaltung und Abfrage von Daten verwendet werden. Sie bestehen aus einer strukturierten Sammlung von Daten, die in Tabellen organisiert sind. Hier sind die grundlegenden Funktionsweisen von Datenbanken: 1. **Datenmodellierung**: Daten werden in Tabellen organisiert, die aus Zeilen (Datensätzen) und Spalten (Felder) bestehen. Jede Tabelle repräsentiert eine Entität, z.B. Kunden oder Bestellungen. 2. **Datenbankmanagementsystem (DBMS)**: Ein DBMS ist eine Software, die die Datenbank verwaltet. Es ermöglicht Benutzern, Daten zu erstellen, zu lesen, zu aktualisieren und zu löschen (CRUD-Operationen). Bekannte DBMS sind MySQL, PostgreSQL, Oracle und Microsoft SQL Server. 3. **SQL (Structured Query Language)**: SQL ist die Standard-Abfragesprache, die verwendet wird, um mit relationalen Datenbanken zu interagieren. Mit SQL können Benutzer Daten abfragen, einfügen, aktualisieren und löschen. 4. **Indizes**: Indizes werden verwendet, um den Zugriff auf Daten zu beschleunigen. Sie funktionieren ähnlich wie ein Index in einem Buch und ermöglichen es dem DBMS, Daten schneller zu finden. 5. **Transaktionen**: Eine Transaktion ist eine Folge von Datenbankoperationen, die als eine Einheit ausgeführt werden. Transaktionen gewährleisten die Datenintegrität und folgen den ACID-Prinzipien (Atomicity, Consistency, Isolation, Durability). 6. **Sicherheit**: Datenbanken bieten verschiedene Sicherheitsmechanismen, wie Benutzer-Authentifizierung und -Autorisierung, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Benutzer auf die Daten zugreifen können. 7. **Backup und Wiederherstellung**: Datenbanken bieten Funktionen zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten, um Datenverlust zu verhindern und die Datenintegrität zu gewährleisten. Weitere Informationen zu spezifischen Datenbankmanagementsystemen findest du auf den jeweiligen Webseiten der Anbieter, z.B. [MySQL](https://www.mysql.com/), [PostgreSQL](https://www.postgresql.org/), [Oracle](https://www.oracle.com/database/), und [Microsoft SQL Server](https://www.microsoft.com/sql-server).