Um einen Zoom-Raum bis zum Start des Meetings geschlossen zu halten, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Wartezimmer aktivieren**: Gehe in die Einstellungen deines Zoom-Kontos und aktiviere... [mehr]
Um ein Zoom-Meeting zu erstellen, folge diesen Schritten: 1. **Zoom-Konto erstellen oder anmelden**: Gehe auf die Zoom-Website (zoom.us) und melde dich an oder erstelle ein neues Konto. 2. **Meeting planen**: Klicke auf „Planen“ oder „Schedule a Meeting“ im oberen Menü. 3. **Meeting-Details eingeben**: Gib die erforderlichen Informationen ein, wie den Titel des Meetings, Datum, Uhrzeit, Dauer und andere Einstellungen (z.B. Passwort, Videooptionen). 4. **Einladungen versenden**: Nach dem Speichern des Meetings erhältst du einen Link, den du an die Teilnehmer senden kannst. Du kannst auch direkt Einladungen über Zoom versenden. 5. **Meeting starten**: Zum geplanten Zeitpunkt kannst du das Meeting über dein Zoom-Konto starten. Diese Schritte helfen dir, ein Zoom-Meeting erfolgreich zu erstellen und zu verwalten.
Um einen Zoom-Raum bis zum Start des Meetings geschlossen zu halten, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Wartezimmer aktivieren**: Gehe in die Einstellungen deines Zoom-Kontos und aktiviere... [mehr]
Ja, du kannst Zoom-Meetings aufzeichnen. Allerdings gibt es keine direkte Funktion in Zoom, um die Sprecher während der Aufzeichnung auszublenden. Du kannst jedoch die Ansicht anpassen, um nur be... [mehr]
Ja, du kannst einen Zoom-Call aufzeichnen, und es gibt die Möglichkeit, die Teilnehmer zu zeigen, während sie sprechen. Wenn du den Call aufzeichnest, kannst du die Option "Aufzeichnung... [mehr]
In Zoom kannst du die Aufzeichnung so einstellen, dass nur der Sprecher aufgezeichnet wird. Dazu musst du die Funktion "Spotlight" für den aktiven Sprecher verwenden. Wenn du die Aufzei... [mehr]
Um in Programm Fence einen neuen Fence zu erstellen, musst du in der Regel die folgenden Schritte befolgen: 1. **Öffne die Programm Fence Software**: Starte die Anwendung auf deinem Computer. 2... [mehr]