Eine White-Label-Lösung ist ein Produkt oder eine Dienstleistung, die von einem Unternehmen entwickelt und hergestellt wird, aber von einem anderen Unternehmen unter dessen eigenem Markennamen verkauft wird. Das Unternehmen, das die White-Label-Lösung anbietet, bleibt im Hintergrund und ermöglicht es dem Käufer, das Produkt oder die Dienstleistung als eigenes zu vermarkten, ohne dass der Endkunde weiß, wer der eigentliche Hersteller ist. Ein Beispiel dafür sind Softwarelösungen, die von einem Technologieunternehmen entwickelt werden, aber von einem anderen Unternehmen unter dessen Marke verkauft werden. Ein weiteres Beispiel sind Lebensmittelprodukte, die von einem Hersteller produziert, aber unter verschiedenen Handelsmarken in Supermärkten verkauft werden. White-Label-Lösungen bieten den Vorteil, dass Unternehmen schnell und kostengünstig neue Produkte oder Dienstleistungen auf den Markt bringen können, ohne die Zeit und Ressourcen für die Entwicklung eigener Lösungen aufwenden zu müssen.