Wer hat Online Abonnements erfunden?

Antwort

Es ist schwierig, eine einzelne Person oder ein bestimmtes Unternehmen als Erfinder von Online-Abonnements zu benennen, da sich das Konzept im Laufe der Zeit entwickelt hat. Online-Abonnements entstanden aus der Kombination von traditionellen Abonnementmodellen (wie Zeitschriften- und Zeitungsabonnements) und der zunehmenden Verbreitung des Internets. Einige der frühesten und bekanntesten Beispiele für Online-Abonnements stammen aus den 1990er Jahren, als Unternehmen wie AOL (America Online) und CompuServe Internetdienste auf Abonnementbasis anboten. Später folgten andere Dienste wie Netflix, das 1997 gegründet wurde und ursprünglich DVDs per Post auf Abonnementbasis verschickte, bevor es 2007 mit dem Streaming begann. Das Konzept hat sich seitdem weiterentwickelt und umfasst heute eine Vielzahl von Diensten, von Software-as-a-Service (SaaS) über Streaming-Dienste bis hin zu E-Commerce-Abonnements.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wo finde ich einen Bildgenerator?

Es gibt verschiedene Bildgeneratoren, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Zu den bekanntesten gehören: - [DALL·E](https://www.openai.com/dall-e) von OpenAI - [Midjourney](https... [mehr]