- **Definition**: Automatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologien, um Prozesse ohne menschliches Eingreifen durchzuführen. - **Ziele**: Effizienzsteigerung, Kostenreduktion, Fehlervermeid... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von APS-Systemen (Advanced Planning and Scheduling), die in der Produktions- und Logistikplanung eingesetzt werden. Hier sind einige der gängigsten Systeme: 1. **Kapazitätsplanungssysteme**: Diese Systeme helfen bei der Planung der Produktionskapazitäten, um Engpässe zu vermeiden und die Ressourcennutzung zu optimieren. 2. **Produktionsplanungssoftware**: Diese Software unterstützt die Erstellung von Produktionsplänen, die auf den verfügbaren Ressourcen und der Nachfrage basieren. 3. **Terminierungssysteme**: Diese Systeme legen fest, wann bestimmte Produktionsaufträge ausgeführt werden sollen, um die Effizienz zu maximieren. 4. **Materialbedarfsplanung (MRP)**: Diese Systeme helfen bei der Planung und Verwaltung des Materialbedarfs, um sicherzustellen, dass die richtigen Materialien zur richtigen Zeit verfügbar sind. 5. **Supply Chain Management Systeme**: Diese Systeme integrieren verschiedene Aspekte der Lieferkette, um die Planung und Koordination zwischen Lieferanten, Herstellern und Kunden zu verbessern. 6. **Simulationstools**: Diese Tools ermöglichen es Unternehmen, verschiedene Szenarien zu simulieren, um die Auswirkungen von Änderungen in der Produktion oder im Materialfluss zu analysieren. 7. **Echtzeit-Planungssysteme**: Diese Systeme nutzen aktuelle Daten, um die Planung und Terminierung in Echtzeit anzupassen, was besonders in dynamischen Umgebungen von Vorteil ist. Jedes dieser Systeme hat spezifische Funktionen und Vorteile, die je nach den Anforderungen des Unternehmens ausgewählt werden können.
- **Definition**: Automatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologien, um Prozesse ohne menschliches Eingreifen durchzuführen. - **Ziele**: Effizienzsteigerung, Kostenreduktion, Fehlervermeid... [mehr]
Triflow und Monoflow beziehen sich auf unterschiedliche Ansätze in der Fluidmechanik und Strömungsdynamik, insbesondere in Bezug auf die Art und, wie Flüssigkeiten oder Gase durch Syste... [mehr]