Was ist ein wassergekühltes Reaktorsystem?

Antwort

Ein wassergekühltes Reaktorsystem, oft als Leichtwasserreaktor (LWR) bezeichnet, ist eine Art von Kernreaktor, bei dem Wasser sowohl als Kühlmittel als auch als Moderator verwendet wird. Es gibt zwei Haupttypen von Leichtwasserreaktoren: 1. **Druckwasserreaktor (PWR)**: In einem PWR wird Wasser unter hohem Druck gehalten, um zu verhindern, dass es bei den hohen Temperaturen im Reaktorkern siedet. Das Wasser zirkuliert durch den Reaktorkern, wo es Wärme aufnimmt, und wird dann durch einen Wärmetauscher geleitet, um Dampf zu erzeugen, der eine Turbine antreibt. 2. **Siedewasserreaktor (BWR)**: In einem BWR wird das Wasser im Reaktorkern zum Sieden gebracht, und der entstehende Dampf wird direkt verwendet, um eine Turbine anzutreiben. Beide Systeme nutzen die Wärme, die durch die Kernspaltung erzeugt wird, um Elektrizität zu produzieren. Wassergekühlte Reaktoren sind die am häufigsten verwendeten Reaktortypen weltweit, da sie effizient und relativ sicher sind. Weitere Informationen zu diesen Reaktortypen können auf den Webseiten von Organisationen wie der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) gefunden werden: [IAEO](https://www.iaea.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Applikationsarten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Applikationen, die sich in ihrer Funktionalität und ihrem Einsatzbereich unterscheiden. Hier sind einige gängige Applikationsarten: 1. **Webanwendungen**: Die... [mehr]

Was ist ein ERP-System?

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine integrierte Softwarelösung, die verschiedene Geschäftsprozesse und -funktionen innerhalb eines Unternehmens automatisiert und verwaltet... [mehr]