Bei Seitenbesuchen werden verschiedene Daten ausgewertet, um das Nutzerverhalten und die Leistung der Website zu analysieren. Zu den häufigsten Metriken und Datenpunkten gehören: 1. **Seitenaufrufe**: Die Anzahl der Male, die eine Seite aufgerufen wurde. 2. **Sitzungen**: Eine Gruppe von Interaktionen, die ein Nutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf der Website hat. 3. **Nutzer**: Die Anzahl der eindeutigen Besucher der Website. 4. **Verweildauer**: Die durchschnittliche Zeit, die ein Nutzer auf der Website oder einer bestimmten Seite verbringt. 5. **Absprungrate**: Der Prozentsatz der Besucher, die die Website nach dem Ansehen nur einer Seite verlassen. 6. **Seiten pro Sitzung**: Die durchschnittliche Anzahl der Seiten, die ein Nutzer während einer Sitzung besucht. 7. **Herkunftsquellen**: Informationen darüber, wie Nutzer auf die Website gelangen (z.B. über Suchmaschinen, soziale Medien, direkte Eingabe der URL). 8. **Geografische Daten**: Informationen über den Standort der Nutzer. 9. **Geräte und Browser**: Daten darüber, welche Geräte (z.B. Mobilgeräte, Desktops) und Browser die Nutzer verwenden. 10. **Conversions**: Aktionen, die als wertvoll für das Geschäft definiert sind, wie z.B. Käufe, Anmeldungen oder Downloads. Diese Daten helfen Website-Betreibern, die Benutzererfahrung zu verbessern, Marketingstrategien zu optimieren und die allgemeine Leistung der Website zu überwachen. Tools wie Google Analytics sind weit verbreitet, um diese Daten zu sammeln und zu analysieren. Mehr Informationen dazu gibt es hier: [Google Analytics](https://analytics.google.com/).