Für was steht ISS im Zusammenhang mit Internet-Streaming?

Antwort

Im Zusammenhang mit Internet-Streaming steht "ISS" häufig für "Internet Streaming Service". Dies bezieht sich auf Dienste, die es Nutzern ermöglichen, Audio- und Videoinhalte über das Internet in Echtzeit zu streamen, ohne dass diese Inhalte heruntergeladen werden müssen. Beispiele für solche Dienste sind Plattformen wie Netflix, Spotify oder YouTube. In einem anderen Kontext kann "ISS" auch für "International Space Station" stehen, was jedoch nicht direkt mit Streaming zu tun hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Anbieter für Internet-Telephonie gibt es?

Es gibt zahlreiche Anbieter für Internet-Telefonie (VoIP). Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehören: 1. **Skype** – https://www.skype.com 2. **Zoom Phone** –... [mehr]

Wie funktioniert die Internetversorgung über Glasfaser?

Die Internetversorgung über Glasfaser basiert auf der Übertragung von Daten mittels Lichtsignalen durch dünne Glasfaserkabel. Hier die wichtigsten Schritte und Prinzipien: 1. **Datenum... [mehr]

Wie könnte der Erfahrungsschatz bei Streaming-Anbietern oder Smartphone-Tastaturen aussehen?

Der Erfahrungsschatz bei einem Streaming-Anbieter könnte darin bestehen, dass der Dienst aus deinem bisherigen Nutzungsverhalten lernt: Welche Filme oder Serien schaust du gerne? Welche Genres be... [mehr]

Seit wann kann man KI-Programme online nutzen?

Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Programmen und Diensten ist seit den 1990er Jahren im Internet verfügbar, allerdings zunächst in sehr einfachen Formen, wie etwa Chatbots (z.B. E... [mehr]

Was ist ycast?

YCast ist eine Open-Source-Software, die als Ersatz für den eingestellten Internet-Radio-Dienst vTuner entwickelt wurde. Viele Internetradios und Netzwerk-Receiver nutzten vTuner, um Radiostation... [mehr]