Vernetzte Gegenstände, oft auch als "Internet der Dinge" (IoT) bezeichnet sind physische Objekte, die mit dem Internet verbunden sind und miteinander kommunizieren können. Diese Gegenstände sind mit Sensoren, Software und anderen Technologien ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, Daten zu sammeln, auszutauschen und zu verarbeiten. Beispiele für vernetzte Gegenstände sind: - **Smart-Home-Geräte**: Thermostate, Beleuchtungssysteme, Sicherheitskameras und Haushaltsgeräte, die über das Internet gesteuert werden können. - **Wearables**: Fitness-Tracker, Smartwatches und andere tragbare Geräte, die Gesundheits- und Fitnessdaten sammeln und übertragen. - **Industrieanlagen**: Maschinen und Geräte in der Fertigung, die zur Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen vernetzt sind. - **Fahrzeuge**: Autos, die mit dem Internet verbunden sind und Funktionen wie Navigation, Unterhaltung und Fahrzeugdiagnose bieten. Diese Vernetzung ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen, von der Automatisierung und Fernsteuerung bis hin zur Datenanalyse und prädiktiven Wartung.