Mikrowechselrichter sind kleine Wechselrichter, die direkt an einzelne Solarmodule angeschlossen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen String-Wechselrichtern, die die Leistung mehrerer Solarmodule bündeln, wandelt jeder Mikrowechselrichter den von einem einzelnen Modul erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um. Dies hat mehrere Vorteile: 1. **Optimierung der Leistung**: Da jeder Mikrowechselrichter unabhängig arbeitet, kann jedes Modul seine maximale Leistung erbringen, ohne von den anderen Modulen beeinflusst zu werden. Dies ist besonders nützlich bei teilweiser Verschattung oder unterschiedlichen Ausrichtungen der Module. 2. **Erhöhte Zuverlässigkeit**: Ein Ausfall eines Mikrowechselrichters betrifft nur das jeweilige Modul und nicht das gesamte System. 3. **Einfachere Installation und Erweiterung**: Mikrowechselrichter-Systeme sind modular aufgebaut, was die Installation und spätere Erweiterungen erleichtert. 4. **Überwachung auf Modulebene**: Viele Mikrowechselrichter bieten die Möglichkeit, die Leistung jedes einzelnen Moduls zu überwachen, was eine detaillierte Analyse und Fehlerdiagnose ermöglicht. Ein Beispiel für einen Hersteller von Mikrowechselrichtern ist Enphase Energy: [Enphase Energy](https://enphase.com/de-de).