Dark Patterns sind manipulative Designelemente in digitalen Produkten, die darauf abzielen, Nutzer zu bestimmten Handlungen zu bewegen, die sie möglicherweise nicht beabsichtigen. Diese Praktiken können dazu führen, dass Nutzer unwissentlich persönliche Daten preisgeben, Abonnements abschließen oder andere unerwünschte Entscheidungen treffen. Beispiele für Dark Patterns sind irreführende Schaltflächen, versteckte Kosten oder das absichtliche Erschweren der Kündigung von Diensten.