Was sind API-Abschaltungen?

Antwort

API-Abschaltungen bezeichnen das gezielte Deaktivieren oder Stilllegen einer Programmierschnittstelle (API, Application Programming Interface) durch den Anbieter. Das bedeutet, dass die API nicht mehr erreichbar ist und Anwendungen, die darauf zugreifen, nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Gründe für eine API-Abschaltung können zum Beispiel veraltete Technik, Sicherheitsprobleme, geringe Nutzung oder strategische Entscheidungen des Anbieters sein. Für Entwickler und Unternehmen, die diese API nutzen, bedeutet eine Abschaltung, dass sie ihre Anwendungen anpassen oder auf andere Schnittstellen umsteigen müssen. Ein bekanntes Beispiel ist die Abschaltung von älteren Versionen der Twitter-API, wodurch viele Drittanbieter-Apps nicht mehr funktionierten. Weitere Informationen zu APIs findest du zum Beispiel hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Programmierschnittstelle

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eine REST-Schnittstelle?

Eine REST-Schnittstelle (REST = Representational State Transfer) ist eine Art von Web-API, die auf den Prinzipien des REST-Architekturstils basiert. Sie ermöglicht die Kommunikation zwischen Comp... [mehr]

Wie lange bleibt analoges Radio noch verfügbar?

Ein genaues Enddatum für das analoge Radio (UKW/FM) in Deutschland und vielen anderen Ländern steht derzeit nicht fest. In Deutschland wird das analoge UKW-Radio weiterhin betrieben, da es n... [mehr]

Was bedeutet ODBC-Anruf?

ODBC steht für "Open Database Connectivity". Ein ODBC-Anruf bezeichnet eine Anfrage oder einen Zugriff auf eine Datenbank über die ODBC-Schnittstelle. ODBC ist ein Standardprotokol... [mehr]