Was muss jede Leiterplatte haben?

Antwort

Jede Leiterplatte (PCB) sollte bestimmte grundlegende Komponenten und Merkmale aufweisen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Dazu gehören: 1. **Substrat**: Das Basismaterial, meist aus FR4 (glasfaserverstärkter Epoxidharz), das die mechanische Stabilität bietet. 2. **Leiterbahnen**: Kupferbahnen, die elektrische Verbindungen zwischen den Komponenten herstellen. 3. **Lötstopplack**: Eine Schutzschicht, die die Leiterbahnen vor Oxidation und Kurzschlüssen schützt. 4. **Bestückungsdruck**: Markierungen auf der Leiterplatte, die die Positionen der Bauteile anzeigen. 5. **Durchkontaktierungen (Vias)**: Verbindungen zwischen verschiedenen Lagen der Leiterplatte. 6. **Pads**: Kontaktflächen, an denen die elektronischen Bauteile gelötet werden. 7. **Elektronische Bauteile**: Widerstände, Kondensatoren, ICs, etc., die die eigentliche Funktion der Schaltung ermöglichen. Diese Elemente sind essenziell, um eine funktionierende und zuverlässige Leiterplatte zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten