Eine API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Sie definiert, wie Programme miteinander in... [mehr]
Eine Web-API (Application Programming Interface) ist wie ein Kellner in einem Restaurant. Stell dir vor, du sitzt am Tisch und bestellst Essen. Du sagst dem Kellner, was du möchtest, und er bringt es dir aus der Küche. Du musst nicht wissen, wie das Essen zubereitet wird oder was in der Küche passiert. Ähnlich funktioniert eine Web-API: Sie ist eine Schnittstelle, die es verschiedenen Programmen oder Diensten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wenn du zum Beispiel eine Wetter-App auf deinem Handy benutzt, fragt die App über eine Web-API nach den aktuellen Wetterdaten von einem Server. Der Server sendet die Daten zurück, und die App zeigt sie dir an. Du musst nicht wissen, wie die Daten gesammelt oder verarbeitet werden – die Web-API kümmert sich um die Kommunikation im Hintergrund.
Eine API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Sie definiert, wie Programme miteinander in... [mehr]
Die Google Maps Embed API ermöglicht es, interaktive Karten direkt auf einer Webseite einzubetten. Das funktioniert über einen einfachen HTML-iframe, der mit bestimmten Parametern angepasst... [mehr]
Aktuell gibt es keine offizielle Möglichkeit, die OpenAI API für GPT-5 kostenlos zu nutzen. OpenAI bietet seine APIs, einschließlich der neuesten Modelle, in der Regel nur kostenpflich... [mehr]
Ein REST-Service (Representational State Transfer Service) ist ein Webservice, der auf den Prinzipien von REST basiert. REST ist ein Architekturstil für die Entwicklung von webbasierten Schnittst... [mehr]
In diesem Zusammenhang steht „WU“ sehr wahrscheinlich für **"Werteinheit"**. Der Begriff „Werteinheit“ wird häufig in der IT-Projektplanung, im Controlling... [mehr]