Was ist ein Thin-Client?

Antwort

Ein Thin-Client ist ein schlanker Computer oder ein Softwareprogramm, das hauptsächlich dazu dient, auf einen Server zuzugreifen, auf dem die eigentliche Verarbeitung und Datenspeicherung stattfindet. Im Gegensatz zu einem traditionellen Desktop-Computer, der über umfangreiche Hardware-Ressourcen verfügt, hat ein Thin-Client nur die notwendigsten Komponenten, um eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen und grundlegende Aufgaben auszuführen. Die Hauptmerkmale eines Thin-Clients sind: 1. **Geringe Hardware-Anforderungen**: Da die meisten Anwendungen und Daten auf einem zentralen Server laufen, benötigt der Thin-Client weniger leistungsstarke Hardware. 2. **Zentrale Verwaltung**: Software-Updates, Sicherheitsmaßnahmen und Datenmanagement werden zentral auf dem Server durchgeführt, was die Verwaltung vereinfacht. 3. **Kosteneffizienz**: Durch die geringeren Hardware-Anforderungen und die zentrale Verwaltung können die Gesamtkosten für Anschaffung und Wartung reduziert werden. 4. **Sicherheit**: Da die Daten zentral gespeichert werden, ist das Risiko von Datenverlust oder -diebstahl auf dem Endgerät geringer. Thin-Clients werden häufig in Umgebungen eingesetzt, in denen viele Benutzer auf dieselben Anwendungen zugreifen müssen, wie z.B. in Callcentern, Schulen oder großen Unternehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was versteht man unter Virtualisierung in der IT?

**Frage 1:** Was versteht man unter Virtualisierung in der IT? **Antwort:** Virtualisierung bezeichnet die Erstellung virtueller (anstatt physischer) Versionen von IT-Ressourcen wie Servern, Spei... [mehr]

Was ist ein Proxy?

Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]

Was ist iDRAC?

iDRAC steht für **Integrated Dell Remote Access Controller**. Es handelt sich dabei um eine Hardware-Komponente, die in Servern von Dell (insbesondere der PowerEdge-Serie) verbaut ist. iDRAC erm&... [mehr]

Was ist die Software Redfish?

Redfish ist kein eigenständiges Softwareprodukt, sondern ein offener Standard für die Verwaltung und Überwachung von Server-Hardware in Rechenzentren. Redfish wurde von der Distributed... [mehr]

Was ist ein Server?

Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]