Was ist das Signal-Rausch-Verhältnis?

Antwort

Das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR, Signal-to-Noise Ratio) ist ein Maß für die Qualität eines Signals in Bezug auf das Hintergrundrauschen. Es wird in Dezibel (dB) angegeben und berechnet sich als das Verhältnis der Leistung des Signals zur Leistung des Rauschens. Ein höheres SNR bedeutet ein klareres Signal mit weniger Störungen durch Rauschen. Die Formel zur Berechnung des SNR lautet: \[ \text{SNR} = 10 \log_{10} \left( \frac{P_{\text{Signal}}}{P_{\text{Rauschen}}} \right) \] Dabei ist \( P_{\text{Signal}} \) die Leistung des Signals und \( P_{\text{Rauschen}} \) die Leistung des Rauschens. Ein SNR von 20 dB bedeutet beispielsweise, dass die Signalstärke 100-mal stärker ist als die Rauschstärke.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sehen 0 und 1 als Signale aus?

In der digitalen Signalverarbeitung werden die Werte 0 und 1 oft als binäre Signale dargestellt. Diese Signale können in verschiedenen Formen auftreten, je nach dem verwendeten Übertrag... [mehr]