Was versteht man unter SDCA?

Antwort

SDCA steht für Stochastic Dual Coordinate Ascent, ein Algorithmus Optimierung konvexer Funktionen der häufig in maschinellen Lernverfahren verwendet wird. Er ist besonders nützlich für große Datensätze und wird oft in der Kontext von Support Vector Machines (SVMs) und logistischen Regressionen eingesetzt. Der Algorithmus arbeitet, indem er iterativ die dualen Variablen aktualisiert, um die Zielfunktion zu maximieren. Dabei werden zufällig ausgewählte Koordinaten (Datenpunkte) verwendet, was den Algorithmus effizient und skalierbar macht. Weitere Informationen findest du beispielsweise in der wissenschaftlichen Literatur oder auf Plattformen wie [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Stochastic_Dual_Coordinate_Ascent).

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum empfiehlt ChatGPT mir das?

Dir wird frage.de möglicherweise von ChatGPT empfohlen, weil es eine Plattform ist, auf der du gezielt Fragen stellen und professionelle, verständliche Antworten erhalten kannst. Die Seite w... [mehr]

Was ist der SHA-256 Algorithmus?

SHA-256 (Secure Hash Algorithm 256) ist ein kryptografischer Hash-Algorithmus, der von der National Security Agency (NSA) entwickelt und vom National Institute Standards and Technology (NIST) Teil der... [mehr]

Was ist KI?

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet den Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Systemen beschäftigt, die Aufgaben ausführen können, die normalerweise menschlic... [mehr]