Big Data bezeichnet große, komplexe Datensätze, die mit traditionellen Datenverarbeitungsmethoden schwer zu handhaben sind. Diese Daten können aus verschiedenen Quellen stammen, wie so... [mehr]
Process Mining ist eine Technik zur Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Sie nutzt Daten aus Informationssystemen, um die tatsächlichen Abläufe innerhalb eines Unternehmens zu visualisieren und zu verstehen. Dabei werden Protokolldaten (Logs) aus verschiedenen IT-Systemen extrahiert, um die realen Prozessverläufe zu rekonstruieren. Die Hauptziele von Process Mining sind: 1. **Transparenz**: Sichtbarmachung der tatsächlichen Abläufe und Identifikation von Abweichungen von den geplanten Prozessen. 2. **Analyse**: Untersuchung von Engpässen, ineffizienten Abläufen und Verbesserungspotenzialen. 3. **Optimierung**: Unterstützung bei der Prozessverbesserung durch datenbasierte Entscheidungen. Process Mining kombiniert Techniken aus der Datenanalyse, dem maschinellen Lernen und der Prozessmodellierung, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Big Data bezeichnet große, komplexe Datensätze, die mit traditionellen Datenverarbeitungsmethoden schwer zu handhaben sind. Diese Daten können aus verschiedenen Quellen stammen, wie so... [mehr]
KI-Modelle wie ich unterstützen bei der Entwicklung und Analyse von Software und Hardware, indem sie: 1. **Code-Generierung**: Automatisches Erstellen von Code-Snippets oder ganzen Programmen ba... [mehr]
Die Entwicklung und Analyse von Software und Hardware kann durch verschiedene Methoden und Werkzeuge unterstützt werden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie dies geschehen kann: 1. **Anford... [mehr]