Was ist Plasmonik?

Antwort

Plasmonik ist ein Bereich der Nanophotonik, der sich mit der Wechselwirkung von Licht mit freien Elektronen in einem Metall beschäftigt. Diese Wechselwirkungen führen zur Bildung von Plasmonen, das sind kollektive Schwingungen der Elektronendichte an der Oberfläche eines Metalls. Plasmonen können Licht auf sehr kleine Skalen konzentrieren, was für Anwendungen in der Sensorik, der Photonik und der Nanotechnologie von großem Interesse ist. Einige wichtige Anwendungen der Plasmonik sind: - **Oberflächenplasmonenresonanz (SPR)**: Eine Technik zur Messung von Wechselwirkungen zwischen Molekülen, die in der Biochemie und Medizin verwendet wird. - **Plasmonische Solarzellen**: Verbesserung der Effizienz von Solarzellen durch die Nutzung von Plasmonen zur Lichtkonzentration. - **Plasmonische Nanopartikel**: Verwendung in der Krebstherapie und in der Bildgebung. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf der [Wikipedia-Seite zur Plasmonik](https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmonik).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchen Einfluss hat Nanotechnologie auf die Arbeitswelt?

Nanotechnologie hat einen erheblichen Einfluss auf die Arbeitswelt in verschiedenen Bereichen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Materialien und Produkte**: Nanotechnologie ermöglic... [mehr]