Was ist OLAP?

Antwort

OLAP steht für "Online Analytical Processing" und ist eine Technologie, die es ermöglicht, große Mengen an Daten schnell zu analysieren und komplexe Abfragen durchzuführen. OLAP-Systeme werden häufig in Business-Intelligence-Anwendungen verwendet, um Daten aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und zu analysieren. Sie bieten Funktionen wie: 1. **Mehrdimensionale Datenanalyse**: Daten werden in Form von Würfeln (Cubes) organisiert, die mehrere Dimensionen (z.B. Zeit, Geografie, Produktkategorie) enthalten. 2. **Schnelle Abfrageverarbeitung**: OLAP-Systeme sind optimiert für schnelle Abfragen und Analysen, auch bei großen Datenmengen. 3. **Aggregationen und Berechnungen**: OLAP ermöglicht die Durchführung komplexer Berechnungen und Aggregationen, wie Summen, Durchschnitte und andere statistische Auswertungen. 4. **Drill-Down und Roll-Up**: Benutzer können detaillierte Daten (Drill-Down) oder aggregierte Daten (Roll-Up) anzeigen, um verschiedene Ebenen der Datenhierarchie zu analysieren. OLAP wird häufig in Bereichen wie Finanzanalyse, Vertriebs- und Marketinganalyse sowie in der Unternehmensplanung eingesetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Power BI und DAX?

Power BI ist ein von Microsoft entwickeltes Business-Intelligence-Tool, das es ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu analysieren, zu visualisieren und interaktive Berichte so... [mehr]