PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]
Die Latenzzeit, auch als Latenz oder Verzögerungszeit bezeichnet, ist die Zeitspanne zwischen dem Auftreten eines Ereignisses und der Reaktion darauf. In verschiedenen Kontexten kann die Latenzzeit unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **In der Informatik und Netzwerktechnik**: Die Latenzzeit bezeichnet die Verzögerung, die auftritt, wenn Daten von einem Punkt zum anderen übertragen werden. Dies kann die Zeit sein, die ein Datenpaket benötigt, um von einem Computer zu einem Server und zurück zu gelangen. 2. **In der Medizin**: Die Latenzzeit kann die Zeitspanne zwischen der Exposition gegenüber einem Krankheitserreger und dem Auftreten der ersten Symptome einer Krankheit sein. 3. **In der Psychologie**: Die Latenzzeit kann die Zeit sein, die eine Person benötigt, um auf einen Reiz zu reagieren. 4. **In der Elektrotechnik**: Die Latenzzeit kann die Verzögerung zwischen dem Eingang eines Signals und der Ausgabe einer Reaktion in einem elektronischen System sein. Die genaue Bedeutung der Latenzzeit hängt also stark vom jeweiligen Anwendungsbereich ab.
PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]
Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]
Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]
Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]