Nein, die Felder der Datei-Metadaten eines Dateisystems sind nicht für alle Dateiformate gleich. Die Metadaten, die ein Dateisystem (wie NTFS, ext4, APFS usw.) verwaltet, beziehen sich auf die Da... [mehr]
Journaling bei NTFS (New Technology File System) ist eine Funktion, die die Integrität des Dateisystems sicherstellt, indem sie Änderungen an Dateien und Verzeichnissen protokolliert, bevor sie tatsächlich auf die Festplatte geschrieben werden. Dies geschieht in einem sogenannten Journal, das eine Art Logbuch ist. Wenn eine Datei erstellt, geändert oder gelöscht wird, werden diese Änderungen zunächst im Journal aufgezeichnet. Im Falle eines Systemabsturzes oder eines unerwarteten Stromausfalls kann das Dateisystem beim nächsten Start die im Journal protokollierten Änderungen verwenden, um den Zustand des Dateisystems wiederherzustellen und Inkonsistenzen zu vermeiden. Dadurch wird das Risiko von Datenverlust und -beschädigung verringert. Journaling verbessert die Zuverlässigkeit und Stabilität des Dateisystems, insbesondere bei häufigen Schreibvorgängen oder in Umgebungen, in denen Datenintegrität von großer Bedeutung ist.
Nein, die Felder der Datei-Metadaten eines Dateisystems sind nicht für alle Dateiformate gleich. Die Metadaten, die ein Dateisystem (wie NTFS, ext4, APFS usw.) verwaltet, beziehen sich auf die Da... [mehr]