Was ist eine EJB?

Antwort

Eine Enterprise JavaBean (EJB) ist eine serverseitige Softwarekomponente, die in der Java-EE-Plattform (Enterprise Edition) verwendet wird. EJBs ermöglichen die Entwicklung von verteilten, transaktionsbasierten Anwendungen. Sie bieten eine Reihe von Diensten wie Transaktionsmanagement, Sicherheit, Persistenz und Remote-Zugriff, die die Entwicklung komplexer Unternehmensanwendungen erleichtern. Es gibt drei Haupttypen von EJBs: 1. **Session Beans**: Diese werden verwendet, um Geschäftslogik zu implementieren. Es gibt zwei Arten von Session Beans: - **Stateful Session Beans**: Behalten den Zustand zwischen den Methodenaufrufen und Transaktionen. - **Stateless Session Beans**: Behalten keinen Zustand zwischen den Methodenaufrufen. 2. **Entity Beans**: Diese repräsentieren persistente Daten und werden in der Regel mit einer Datenbank verknüpft. (Hinweis: Entity Beans wurden in neueren Versionen von Java EE durch die Java Persistence API (JPA) ersetzt.) 3. **Message-Driven Beans (MDBs)**: Diese werden verwendet, um asynchrone Nachrichten zu verarbeiten, typischerweise in Verbindung mit Java Message Service (JMS). Weitere Informationen findest du auf der offiziellen [Oracle Java EE Seite](https://www.oracle.com/java/technologies/java-ee-glance.html).

Kategorie: Technologie Tags: Enterprise Java Bean
Frage stellen und sofort Antwort erhalten