Es gibt verschiedene Arten von Applikationen, die sich in ihrer Funktionalität und ihrem Einsatzbereich unterscheiden. Hier sind einige gängige Applikationsarten: 1. **Webanwendungen**: Die... [mehr]
Ein Workflow-Management-System (WfMS) ist eine Softwarelösung die dazu dient,prozesse zu automatisieren, zu steuern und zu optimieren. Es ermöglicht die Definition, Ausführung und Überwachung von Workflows, also von festgelegten Abläufen, die aus verschiedenen Aufgaben und Aktivitäten bestehen. Die Hauptfunktionen eines Workflow-Management-Systems umfassen: 1. **Prozessmodellierung**: Die Möglichkeit, Geschäftsprozesse grafisch darzustellen und zu definieren. 2. **Automatisierung**: Automatisierung von Aufgaben und Benachrichtigungen, um die Effizienz zu steigern. 3. **Überwachung**: Echtzeit-Überwachung des Fortschritts von Workflows und der beteiligten Aufgaben. 4. **Ressourcenmanagement**: Zuweisung von Aufgaben an Mitarbeiter oder Teams basierend auf Verfügbarkeit und Qualifikationen. 5. **Berichterstattung**: Erstellung von Berichten zur Analyse der Effizienz und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen. Workflow-Management-Systeme werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, um die Produktivität zu steigern, Fehler zu reduzieren und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Arten von Applikationen, die sich in ihrer Funktionalität und ihrem Einsatzbereich unterscheiden. Hier sind einige gängige Applikationsarten: 1. **Webanwendungen**: Die... [mehr]
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine integrierte Softwarelösung, die verschiedene Geschäftsprozesse und -funktionen innerhalb eines Unternehmens automatisiert und verwaltet... [mehr]