- **Definition**: Automatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologien, um Prozesse ohne menschliches Eingreifen durchzuführen. - **Ziele**: Effizienzsteigerung, Kostenreduktion, Fehlervermeid... [mehr]
Ein WIM-Prozess bezieht sich in der Regel auf den Begriff "Work Item Management" (WIM), der vor allem im Kontext von IT-Systemen, Geschäftsprozessen und insbesondere im SAP-Umfeld verwendet wird. Ein WIM-Prozess beschreibt dabei die Verwaltung, Steuerung und Bearbeitung von Arbeitselementen (Work Items) innerhalb eines Workflow- oder Geschäftsprozessmanagement-Systems. Im Detail bedeutet das: - **Work Items** sind einzelne Aufgaben oder Vorgänge, die im Rahmen eines Geschäftsprozesses anfallen und von Benutzern oder Systemen bearbeitet werden müssen. - **Work Item Management (WIM)** umfasst die Erzeugung, Zuweisung, Nachverfolgung und den Abschluss dieser Aufgaben. - Ein **WIM-Prozess** ist somit der Ablauf, wie diese Aufgaben im System verwaltet und bearbeitet werden. Im SAP-Kontext steht WIM auch für "Workflow Item Management" und ist ein zentraler Bestandteil des SAP Business Workflow. Hier werden Prozesse wie Genehmigungen, Freigaben oder Prüfungen als Work Items abgebildet und durch den WIM-Prozess gesteuert. Zusammengefasst: Ein WIM-Prozess ist ein strukturierter Ablauf zur Verwaltung und Bearbeitung von Arbeitselementen (Work Items) innerhalb eines Workflow- oder Geschäftsprozessmanagement-Systems. Weitere Informationen findest du z.B. auf der offiziellen [SAP-Webseite](https://www.sap.com/germany/products/workflow-management.html).
- **Definition**: Automatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologien, um Prozesse ohne menschliches Eingreifen durchzuführen. - **Ziele**: Effizienzsteigerung, Kostenreduktion, Fehlervermeid... [mehr]
Estland gilt als eines der fortschrittlichsten Länder im Bereich der digitalen Technologien und IT-Anwendungen. Das Land hat in den letzten Jahren zahlreiche Initiativen ergriffen, um die digital... [mehr]
Bengaluru, auch bekannt als Bangalore, hat sich zu einem der führenden IT-Cluster der Welt entwickelt, und dies aus mehreren Gründen: 1. **Frühe Investitionen in Bildung**: Die Stadt b... [mehr]
Ein IT-Cluster ist ein geografisches Gebiet, in dem eine hohe Konzentration von Unternehmen, Institutionen und Fachkräften im Bereich der Informationstechnologie (IT) vorhanden ist. Bengaluru, au... [mehr]
Ein IT-Cluster ist ein geografisches Gebiet, in dem eine hohe Konzentration von Unternehmen, Institutionen und Fachkräften im Bereich der Informationstechnologie (IT) vorhanden ist. Bengaluru, au... [mehr]