Ein UML-Klassendiagramm ist ein Diagrammtyp der Unified Modeling Language (UML), der die Struktur eines Systems durch die Darstellung seiner Klassen, deren Attribute und Methoden sowie die Beziehungen zwischen den Klassen beschreibt. Es wird häufig in der Softwareentwicklung verwendet, um das Design und die Architektur eines Systems zu visualisieren und zu dokumentieren. Ein Klassendiagramm besteht typischerweise aus: 1. **Klassen**: Rechtecke, die den Namen der Klasse, ihre Attribute (Eigenschaften) und ihre Methoden (Funktionen) enthalten. 2. **Attribute**: Eigenschaften der Klasse, die in der Regel mit ihrem Datentyp angegeben werden. 3. **Methoden**: Funktionen oder Operationen, die die Klasse ausführen kann. 4. **Beziehungen**: Linien, die die Verbindungen zwischen den Klassen darstellen. Diese können verschiedene Arten von Beziehungen anzeigen, wie z.B. Assoziationen, Vererbungen (Generalisationen), Aggregationen und Kompositionen. Ein UML-Klassendiagramm hilft Entwicklern und Designern, die Struktur und Beziehungen innerhalb eines Systems klar zu verstehen und zu kommunizieren. Weitere Informationen zur UML findest du auf der offiziellen Seite der Object Management Group (OMG): [OMG UML](https://www.omg.org/spec/UML/).