Was ist ein Transmitter?

Antwort

Ein Transmitter ist ein Gerät oder eine Komponente, die Signale oder Informationen von einem Ort zu einem anderen überträgt. In der Regel wird der Begriff in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel in der Telekommunikation, der Rundfunktechnik oder der Medizintechnik. In der Telekommunikation kann ein Transmitter beispielsweise ein Sender sein, der elektrische Signale in Funkwellen umwandelt, um sie über eine bestimmte Distanz zu übertragen. In der Medizintechnik bezieht sich der Begriff oft auf Geräte, die physiologische Signale, wie z.B. Herzfrequenz oder Temperatur, erfassen und an ein Empfangsgerät senden. Die genaue Funktion und Art eines Transmitters kann je nach Anwendungsbereich variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was war die Motivation für Graham Bells Erfindung?

Die Motivation für Graham Bells Erfindung des Telefons war sein Interesse an der Kommunikation und der Verbesserung der Möglichkeiten, wie Menschen miteinander sprechen konnten. Bell war von... [mehr]

Welche Funktionen hat ein Intranet?

Intranets bieten eine Vielzahl von Funktionen, die die interne Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens unterstützen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören: 1. **Kommun... [mehr]

Wie sehen 0 und 1 als Signale aus?

In der digitalen Signalverarbeitung werden die Werte 0 und 1 oft als binäre Signale dargestellt. Diese Signale können in verschiedenen Formen auftreten, je nach dem verwendeten Übertrag... [mehr]

Was ist die Aufgabe eines Endgeräts?

Die Aufgabe eines Endgeräts besteht darin, als Schnittstelle zwischen dem Benutzer und einem Netzwerk oder einem Dienst zu fungieren. Endgeräte ermöglichen die Eingabe, Verarbeitung und... [mehr]

Wie funktioniert ein Mesh-Netzwerk?

Ein Mesh-Netzwerk ist eine Netzwerkarchitektur, bei der jeder Knoten (z. B. Router oder Access Point) direkt mit mehreren anderen Knoten verbunden ist. Dies ermöglicht eine flexible und robuste K... [mehr]