Was ist ein Salzsprühtest?

Antwort

Ein Salzsprühtest ist ein standardisiertes Verfahren zur Bewertung der Korrosionsbeständigkeit von Materialien und Beschichtungen. Dabei wird das zu testende Material in eine Kammer gestellt, in der eine Salzlösung (meist Natriumchlorid) als feiner Nebel versprüht wird. Dies simuliert eine korrosive Umgebung, wie sie beispielsweise in maritimen oder industriellen Umgebungen vorkommt. Der Test wird nach bestimmten Normen durchgeführt, wie z.B. ASTM B117 oder ISO 9227. Die Dauer des Tests kann variieren, je nach den Anforderungen und der erwarteten Lebensdauer des Materials. Nach dem Test wird das Material auf Anzeichen von Korrosion untersucht, um seine Beständigkeit zu bewerten. Weitere Informationen findest du z.B. hier: [Wikipedia - Salzsprühtest](https://de.wikipedia.org/wiki/Salzsprühtest).

KI fragen