Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]
Ein Recurrent Neural Network (RNN) ist eine spezielle Art von künstlichem neuronalen Netzwerk, das besonders gut für die Verarbeitung von sequenziellen Daten geeignet ist. Im Gegensatz zu traditionellen neuronalen Netzwerken, die Eingaben unabhängig voneinander verarbeiten, haben RNNs die Fähigkeit, Informationen aus vorherigen Eingaben zu speichern und zu nutzen. Dies geschieht durch Rückkopplungen, die es dem Netzwerk ermöglichen, den Zustand über Zeit zu behalten. RNNs werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die zeitliche Abfolgen oder Sequenzen erfordern, wie zum Beispiel: - Sprachverarbeitung (z.B. Spracherkennung) - Textgenerierung (z.B. maschinelles Übersetzen) - Zeitreihenanalysen (z.B. Vorhersagen von Aktienkursen) Ein bekanntes Problem von RNNs ist das Vanishing Gradient Problem, das die Lernfähigkeit bei langen Sequenzen beeinträchtigen kann. Um dieses Problem zu umgehen, wurden spezielle Varianten wie Long Short-Term Memory (LSTM) und Gated Recurrent Units (GRU) entwickelt, die eine verbesserte Leistung bei der Verarbeitung langer Abfolgen bieten.
Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]
PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]
Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]
Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]