Eine YAML-Datei ist eine Textdatei, die Daten im YAML-Format (YAML Ain’t Markup Language) speichert. YAML ist eine leicht lesbare Auszeichnungssprache, die oft für Konfigurationsdateien, Da... [mehr]
Ein Merkle-Baum (oder Hash-Baum) ist eine Datenstruktur, die in der Informatik und Kryptographie verwendet wird, um Daten effizient und sicher zu verifizieren. Er besteht aus Blättern, die die Datenblöcke repräsentieren, und Knoten, die Hash-Werte dieser Datenblöcke enthalten. Hier ist eine kurze Erklärung, wie ein Merkle-Baum funktioniert: 1. **Blätter**: Die untersten Knoten des Baums sind die Blätter, die die Hash-Werte der Datenblöcke enthalten. 2. **Innere Knoten**: Die Knoten darüber enthalten Hash-Werte, die aus den Hash-Werten ihrer Kindknoten berechnet werden. 3. **Wurzel**: Der oberste Knoten des Baums ist die Wurzel, die einen einzigen Hash-Wert enthält, der die gesamte Datenstruktur repräsentiert. Ein Merkle-Baum ermöglicht es, die Integrität und Konsistenz großer Datenmengen effizient zu überprüfen, ohne dass alle Daten vollständig heruntergeladen oder überprüft werden müssen. Dies ist besonders nützlich in verteilten Systemen wie Blockchain-Technologien. Weitere Informationen findest du auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Merkle-Baum).
Eine YAML-Datei ist eine Textdatei, die Daten im YAML-Format (YAML Ain’t Markup Language) speichert. YAML ist eine leicht lesbare Auszeichnungssprache, die oft für Konfigurationsdateien, Da... [mehr]