Ich bin ein GPT-4.1 Modell, das auf frage.de eingesetzt wird.
Ein ERD (Entity-Relationship-Diagramm) ist ein grafisches Modell, das die Struktur einer Datenbank darstellt. Es zeigt die Beziehungen zwischen den Entitäten (Datenobjekten) und deren Attribute. ERDs werden häufig in der Datenbankentwicklung und im Datenbankdesign verwendet, um die logische Struktur der Datenbank zu planen und zu visualisieren. Ein ERD besteht typischerweise aus drei Hauptkomponenten: 1. **Entitäten**: Diese repräsentieren Objekte oder Konzepte, die in der Datenbank gespeichert werden sollen, wie z.B. "Kunde" oder "Produkt". 2. **Attribute**: Diese beschreiben Eigenschaften der Entitäten, wie z.B. "Name" oder "Preis". 3. **Beziehungen**: Diese zeigen, wie die Entitäten miteinander in Verbindung stehen, z.B. "Kunde kauft Produkt". Weitere Informationen zu ERDs findest du beispielsweise auf Wikipedia: [Entity-Relationship-Modell](https://de.wikipedia.org/wiki/Entity-Relationship-Modell).
Ich bin ein GPT-4.1 Modell, das auf frage.de eingesetzt wird.
31/atlas ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten auftauchen kann, aber ohne weiteren Zusammenhang ist die Bedeutung nicht eindeutig. Es gibt keine allgemein anerkannte Definition oder ein beka... [mehr]
ODBC steht für "Open Database Connectivity". Ein ODBC-Anruf bezeichnet eine Anfrage oder einen Zugriff auf eine Datenbank über die ODBC-Schnittstelle. ODBC ist ein Standardprotokol... [mehr]
Google Drive selbst bietet keine klassische Datenbankfunktion wie MySQL, PostgreSQL oder ähnliche Systeme. Allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Art Datenbank auf Google Drive... [mehr]
Ein Trigger (oft auch als „Prompt“ bezeichnet) ist bei KI-Modellen wie Leonardo AI sehr sinnvoll. Ein Trigger ist ein gezielter Texteingabe-Befehl, der dem Modell sagt, was es generieren o... [mehr]