Was ist ein enum?

Antwort

Ein `enum` (kurz für "enumeration") ist ein Datentyp in vielen Programmiersprachen, der eine Sammlung von benannten Werten darstellt. Diese Werte sind in der Regel Konstanten und werden verwendet, um eine Variable auf eine von mehreren vordefinierten Optionen zu beschränken. Ein Beispiel in Java: ```java public enum Wochentag { MONTAG, DIENSTAG, MITTWOCH, DONNERSTAG, FREITAG, SAMSTAG, SONNTAG } ``` Hier definiert das `enum` namens `Wochentag` sieben mögliche Werte: `MONTAG`, `DIENSTAG`, `MITTWOCH`, `DONNERSTAG`, `FREITAG`, `SAMSTAG` und `SONNTAG`. Enums verbessern die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes, indem sie klar definierte und benannte Werte anstelle von magischen Zahlen oder Zeichenketten verwenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Maschinensprache?

Maschinensprache ist die niedrigste Ebene der Programmiersprachen und besteht aus binären Codes, die direkt von einem Computerprozessor interpretiert werden können. Diese Sprache besteht aus... [mehr]

In welcher Sprache bist du programmiert?

Ich bin nicht direkt in einer bestimmten Programmiersprache programmiert, sondern basiere auf einem KI-Modell, das von OpenAI entwickelt wurde. Die zugrunde liegende Technologie verwendet verschiedene... [mehr]

Was ist NetworkStream für Arduino?

Ein `NetworkStream` in Verbindung mit Arduino bezieht sichischerweise auf die Verwendung von Netzwerkkommunikation, um Daten zwischen einem Arduino und einem anderen Gerät, wie einem Computer ode... [mehr]

Was ist /frac?

Der Ausdruck "/ frac" scheint sich auf eine Schreibweise in der Mathematik zu beziehen, die oft in LaTeX verwendet wird, um Brüche darzustellen. In LaTeX wird der Befehl "\frac{Z&a... [mehr]