Was ist ein DDNS-Server?

Antwort

Ein DDNS-Server (Dynamic Domain Name System) ist ein Dienst, der es ermöglicht, die IP-Adresse eines Geräts, das sich in einem Netzwerk befindet, dynamisch mit einem Domainnamen zu verknüpfen. Dies ist besonders nützlich für Geräte, die keine statische IP-Adresse haben, wie zum Beispiel Heimrouter oder Computer, die sich häufig mit dem Internet verbinden. Wenn sich die IP-Adresse eines Geräts ändert, aktualisiert der DDNS-Dienst automatisch den zugehörigen Domainnamen, sodass du immer über denselben Namen auf das Gerät zugreifen kannst, unabhängig von der aktuellen IP-Adresse. Dies erleichtert den Zugriff auf Server, Kameras oder andere Dienste, die von außerhalb des Netzwerks erreichbar sein sollen.

Kategorie: Technologie Tags: DDNS Server DNS
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Proxy?

Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]

Was versteht man unter Virtualisierung in der IT?

**Frage 1:** Was versteht man unter Virtualisierung in der IT? **Antwort:** Virtualisierung bezeichnet die Erstellung virtueller (anstatt physischer) Versionen von IT-Ressourcen wie Servern, Spei... [mehr]

Was ist iDRAC?

iDRAC steht für **Integrated Dell Remote Access Controller**. Es handelt sich dabei um eine Hardware-Komponente, die in Servern von Dell (insbesondere der PowerEdge-Serie) verbaut ist. iDRAC erm&... [mehr]

Was ist die Software Redfish?

Redfish ist kein eigenständiges Softwareprodukt, sondern ein offener Standard für die Verwaltung und Überwachung von Server-Hardware in Rechenzentren. Redfish wurde von der Distributed... [mehr]

Was ist ein Server?

Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]