Spatial Audio ist eine Audiotechnologie, die einen räumlichen Klang erzeugt. Dabei wird der Eindruck vermittelt, dass Töne aus verschiedenen Richtungen und Entfernungen kommen – ä... [mehr]
Ein 3D-Stift ist ein handgehaltenes Gerät, das es ermöglicht, dreidimensionale Objekte zu zeichnen. Er funktioniert ähnlich wie ein 3D-Drucker, verwendet jedoch keinen Computer zur Steuerung. Stattdessen wird der Kunststoffdraht (Filament) im Stift erhitzt und durch eine Düse extrudiert, wodurch der Benutzer frei in der Luft oder auf Oberflächen zeichnen kann. Die geschmolzene Kunststoffmasse härtet schnell aus und bildet stabile Strukturen. 3D-Stifte werden oft für kreative Projekte, Modellbau und Prototyping verwendet.
Spatial Audio ist eine Audiotechnologie, die einen räumlichen Klang erzeugt. Dabei wird der Eindruck vermittelt, dass Töne aus verschiedenen Richtungen und Entfernungen kommen – ä... [mehr]
Holoportation ist eine Technologie, die es ermöglicht, Personen oder Objekte in Echtzeit als 3D-Hologramm an einen anderen Ort zu „beamen“. Das Bild entsteht dabei nicht einfach frei... [mehr]
Holoportation ist eine Technologie, die es ermöglicht, Menschen oder Objekte in Echtzeit als dreidimensionale Hologramme an einen anderen Ort zu „beamen“. Dabei werden mit speziellen... [mehr]