Was ist das EDGE-Netz?

Antwort

Das EDGE-Netz (Enhanced Data Rates for GSM Evolution) ist eine Mobilfunktechnologie, die als Weiterentwicklung des GSM-Standards (2G) eingeführt wurde. Sie ermöglicht höhere Datenübertragungsraten als das ursprüngliche GSM/GPRS-Netz. Mit EDGE sind theoretisch Download-Geschwindigkeiten von bis zu 220 kbit/s möglich, in der Praxis liegen sie meist etwas darunter. EDGE wird oft als „2.75G“ bezeichnet, da es eine Brücke zwischen den klassischen 2G-Netzen (GSM/GPRS) und den schnelleren 3G-Netzen (UMTS) bildet. Es wird vor allem dort genutzt, wo kein 3G- oder 4G/LTE-Empfang verfügbar ist. EDGE ist heute noch in ländlichen Gebieten oder als Fallback-Lösung aktiv, wenn modernere Netze nicht erreichbar sind. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia – EDGE](https://de.wikipedia.org/wiki/Enhanced_Data_Rates_for_GSM_Evolution).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Callistics?

Callistics ist eine App für Android-Smartphones, mit der Nutzer ihre Anruf- und SMS-Statistiken überwachen und auswerten können. Die Anwendung bietet detaillierte Analysen über die... [mehr]

Welche Art der Datenübertragung erfolgt über TCP-Port 80?

Wenn TCP-Port 80 verwendet wird, handelt es sich um die Übertragung von HTTP-Daten (Hypertext Transfer Protocol). HTTP ist das Protokoll, das für die Übertragung von Webseiten und ander... [mehr]