APT steht für "Advanced Persistent Threat". Es handelt sich um eine Form von Cyberangriff, bei dem Angreifer über einen längeren Zeitraum hinweg gezielt auf ein bestimmtes Ziel hinarbeiten. Diese Angriffe sind oft gut organisiert und nutzen fortschrittliche Techniken, um in Netzwerke einzudringen, Daten zu stehlen oder Systeme zu sabotieren. APTs sind häufig mit staatlich unterstützten Gruppen oder hochentwickelten kriminellen Organisationen verbunden und zielen oft auf Unternehmen, Regierungsbehörden oder kritische Infrastrukturen ab. Die Angreifer nutzen dabei verschiedene Methoden, um unentdeckt zu bleiben und ihre Ziele zu erreichen.